PFANDL. Seit einiger Zeit gibt es in Oberösterreich das Branddienstleistungsabzeichen, dessen Absolvierung verschiedene Brandszenarien beinhaltet. Am...
zu den Details
LAAKIRCHEN. Bereits Mitte August dieses Jahres starteten die Vorbereitungen und Trainings unter Covid-Bedingungen für die diesjährige Abnahme zur...
zu den Details
In einem großen feierlichen Festakt wurden am 28. September 2021, 61 Stützpunktgeräte und -fahrzeuge vom Landesfeuerwehrkommando Linz an die...
zu den Details
Am Freitag den 24.09.2021 war es endlich so weit und die neue Tragkraftspritze - kurz TS - durfte im Zeughaus der FF Mitterweißenbach begrüßt werden....
zu den Details
Mittwoch, 29. September 2021. Im Gemeindegebiet von Bad Ischl gibt es Risikoobjekte, welche Übungen in regelmäßigen Abständen bedürfen, so ist auch...
zu den Details
Coronabedingt war die Jugendarbeit im letzten Jahr in der Feuerwehr nur eingeschränkt möglich, oder ganz eingestellt. Die Jugendbetreuer standen mit...
zu den Details
Eine zufriedene Bilanz über die 24-Stunden-Übung der Ischler Feuerwehrjugend zieht Pflichtbereichskommandant-Stellvertreter HBI Hannes Stibl.
zu den Details
Am Samstag, dem 11.09.2021 fand in den Nachmittagsstunden die diesjährige Pflichtbereichsübung der vier Feuerwehren der Gemeinde Altmünster statt....
zu den Details