Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • 50 Feuerwehr leisten ca. 4.700 Einsätze im Jahr - mehr

  • Ohne Ausbildung kein Einsatzerfolg - mehr

  • Teamgeist durch verschiedene Leistungsprüfungen - mehr

  • Unsere Stützpunkte im Einsatzdienst - mehr

  • Unsere Feuerwehrjugend - Die Zukunft von morgen - mehr

Aktuelle Einsätze in gm

Atemschutzträger-Ausbildung 2020 / Roith

Da aufgrund der Corona-Einschränkungen der Ausbildungs- und Übungsbetrieb nicht möglich ist, wurde auch die Atemschutzausbildung der FF-Roith in den letzten Wochen online durchgeführt.

Im Atemschutzeinsatz ist es wichtig, dass die Kameraden ein fundiertes Wissen über die Brandentwicklungen und die Vorgänge im Inneren eines Brandobjektes, sowie über die Grundlagen der Atmung und der Atemgifte haben, um im Einsatz sicher und schnell vorgehen zu können.

An mehreren Abenden wurden daher mittels Online-Schulung die theoretischen Teile der Atemschutzausbildung den angehenden Atemschutzträgern näher gebracht.
Im Zuge dieser Schulungen wurden auch diverse Prüfungen zum festigen des erlernten Stoffes Online durchgeführt.
Da für diese Ausbildung auch praktische Übungen von größter Wichtigkeit sind werden diese, sobald es die Bestimmungen zulassen, nachgeholt.

Vor Antritt der Ausbildung haben alle Teilnehmer die Tauglichkeitsuntersuchungen und den ASLT absolviert.
Nach Abschluss dieser Ausbildung und erfolgreicher praktischen Abschlussprüfung dürfen die Teilnehmer aktiv im Einsatz als Atemschutzträger eingesetzt werden.

In Kürze werden daher weitere vier Kameraden unsere 25 Mann starke Atemschutzträger-Einheit verstärken."

Freiw. Feuerwehr Roith