Kleinflugzeug schießt über Landebahn hinaus
Der Pilot und ein weiterer Insasse befanden sich bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Rahstorf nicht mehr in der Maschine und dürften den Flugunfall mit leichten Verletzungen überstanden haben.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen die Brandschutz- und Sicherungsarbeiten und halfen bei der Bergung der Maschine mit. Auch die Einsatzdrohne der Feuerwehr Laakirchen war zur Lageaufnahme am Unfallort eingesetzt.
Weiters waren zwei Polizeistreifen, die Spurensicherung, der Polizeihubschrauber sowie das Rote Kreuz im Einsatz.
Der Schaden an dem verunfallten Kleinflugzeug dürfte erheblich sein, die Ermittlungen sind derzeit im Gange. Der Flugbetrieb ist eingestellt.