Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Drohne Grünau bei Gefährliche-Stoffe-Übung mit ÖBB Kesselwagon

Bezirk Gmunden zur Übersicht

GRÜNAU. Am 28. Juni 2025 fand beim Bahnhof Rohr im Kremstal eine Gefährliche-Stoffe-Übung des GSF-Zuges Steyr/Kirchdorf mit einem Übungskesselwagen der ÖBB statt, an welcher auch die FF Grünau teilnahm. Als Übungsszenario wurde der Austritt von Methanol aus einem leckgeschlagenen Waggon angenommen.

Das Leck wurde von Atemschutzträgern der örtlichen Feuerwehren unter Verwendung von Schutzanzügen der Stufe 3 abgedichtet.

Die Feuerwehr Grünau unterstützte gemeinsam mit dem Drohnenstützpunkt Steyr die Einsatzleitung durch die Übertragung von Lagebildern, um den Einsatzverlauf besser beurteilen zu können. Zu Beginn wurde das Übungsobjekt aus der Luft erkundet. Das dabei erzeugte Bild- und Videomaterial diente der Einweisung der Einsatzkräfte in die Lage vor Ort.

Ein besonderer Dank gilt den Kameraden des Drohnenstützpunktes Kirchdorf an der Krems, die die Einsatzabschnittsleitung „Drohne“ übernahmen, sowie der Feuerwehr Rohr im Kremstal für die Einladung und die hervorragende Zusammenarbeit

 

Eingesetzte Feuerwehren:

AFK Bad Hall

BFK Steyr-Land

FF Bad Hall

FF Grünau im Almtal 

FF Kirchdorf im Kremstal

FF Klaus an der Pyhrnbahn

FF Kleinreifling

FF Kremsmünster

FF Micheldorf

FF Neuzeug-Sierninghofen

FF Pettenbach

FF Rohr im Kremstal

FF Steyr