Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
BAD ISCHL. Zwei Einsätze beschäftigten am Samstag, den 14. Dezember 2024 die Feuerwehren in Bad Ischl.
Fahrzeugbergung Alee Lauffen
Frühmorgens wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen vom Pager geweckt, als von einem Passanten ein Kleintransporter in einer misslichen Lage vorgefunden wurde.
Umgehend rückte die Mannschaft zum Einsatzort aus. Das KFZ drohte bereits weiter abzurollen und in die Traun zu stürzen. Hier bestand Gefahr, dass Flüssigkeiten wie Treibstoff und Öle in das Gewässer gelangen. Um dies zu verhindern, sicherten die Kameraden das Fahrzeug mittels Seilwinde vom LAST.
Der Einsatzleiter, HBI Florian Laimer, forderte daraufhin die Hauptfeuerwache Bad Ischl mit dem Schweren Rüstfahrzeug an. Dieses konnte mit der Zuhilfenahme des Krans das Unfallfahrzeug anheben und wieder auf die Straße befördern. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft, rückten die Florianis um 08:00 Uhr wieder ins Zeughaus ein.
Wasserleitung überflutet Keller
Ebenso am Samstagmorgen rückte die Feuerwache Reiterndorf zu einem Wasserschaden in die Maxquellgasse aus. Durch eine defekte Wasserleitung kam es zur Überflutung eines Kellers. Gemeinsam mit dem anwesenden Hausmeister wurde die betroffene Leitung geschlossen, anschließend ordnete der Einsatzleiter Andreas Reiter, das Auspumpen des Kellers mittels Tauchpumpe und Nasssauger an. Danach konnten die Kameraden der FW Reiterndorf ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Bericht und Fotos: FF Bad Ischl