Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Einsätze

Frontalcrash auf der B145 fordert vier Verletzte

Bezirk Gmunden zur Übersicht

BAD ISCHL. Am Nachmittag des 16. Juni waren die freiwilligen Helfer der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl erneut gefordert – auf der B145 in Roith kam es zu einem Frontalcrash zweier PKW, welcher vier Verletzte forderte.

Um 18:29 Uhr wurden die Mitglieder der beiden Wehren mittels Funkmeldeempfänger zu diesem Einsatz gerufen. „B145 Roith, Personenrettung Verkehrsunfall, PKW in Gegenverkehr, unklare Lage“ mit diesen Informationen rückte man zum Einsatzort aus.

Keine Personen mehr eingeklemmt
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr am Einsatzort waren bereits das NEF-Team und die Sanitäter des Roten Kreuz vor Ort und versorgten die vier Verletzten. Die Florianis sicherten die Unfallstelle, sowie die Unfallfahrzeuge ab und bauten den Brandschutz für die beiden Unfallfahrzeuge auf. Die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten band man mittels Ölbindemittel.

Aufräumarbeiten durch Feuerwehr
Nachdem die Verletzten vom Roten Kreuz ins Spital abtransportiert wurden, begann man mit den Aufräumarbeiten. Die beiden PKW wurden von einem Abschleppunternehmen abtransportiert.

Während der Dauer des Einsatzes musste die B145 gänzlich für den Verkehr gesperrt werden.

Im Einsatz standen die HFW Bad Ischl, die FF Pfandl, das NEF-Team, das Rote Kreuz mit 4 SEW, die Bundespolizei und ein Abschleppunternehmen.

Bericht und Fotos: FF Bad Ischl