Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Einsätze

Suchaktion und Patiententransport in Bad Goisern

Bezirk Gmunden zur Übersicht

BAD GOISERN. Ein glückliches Ende fand die Suche nach einer älteren Dame in den Nachtstunden des 17. Oktober 2025 in Bad Goisern. Nur wenige Stunden danach war die Feuerwehr erneut im Einsatz, um den Rettungsdienst zu unterstützen.

Suchaktion

Angehörige hatten die Frau als abgängig gemeldet, seitens der Polizei wurde folglich gegen 23 Uhr die FF Bad Goisern zur Personensuche alarmiert. Nach kurzer Lageeinweisung und Abstimmung wurden seitens der Feuerwehrkräfte mehrere Suchtrupps gebildet und Suchgebiete eingeteilt. Mit Handlampen und Wärmebildkameras ausgestattet wurde in der Dunkelheit nach der Abgängigen gesucht, zusätzlich wurde auch die Drohne der FF St. Agatha alarmiert. Der großen Anzahl an Suchtrupps ist es wohl zu verdanken, dass die Gesuchte bereits nach kurzer Zeit aufgefunden werden konnte. Wohlbehalten konnte die Frau schließlich wieder an ihre Angehörigen übergeben werden. Knapp 40 Einsatzkräfte von Polizei und den beiden Feuerwehren waren an der nächtlichen Personensuche beteiligt.

Patiententransport mit Hubrettungsbühne

Nur wenige Stunden nach der nächtlichen Suchaktion stand die FF Bad Goisern abermals im Einsatz, diesmal zur Unterstützung des Rettungsdienstes:

Ein Pensionist hatte gegen Mittag des 17. Oktober 2025 einen medizinischen Notfall erlitten und musste vom Notarzt erstversorgt und stabilisiert werden. Doch für den Transport aus dem Obergeschoß des Wohnhauses war das Stiegenhaus viel zu eng, weshalb sich der Rettungsdienst der Unterstützung der FF Bad Goisern bediente. Zusammen mit den Kollegen der FF Weissenbach wurde der Patient mittels Krankentrage schonend in den Korb der Hubrettungsbühne verbracht. Danach konnte dieser unter Notarztbegleitung und mitsamt viel medizinischem Equipment schonend zu Boden und folglich vom Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert werden.

Bericht und Fotos: FF Bad Goisern