Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Einsätze

Verkehrsunfall auf der B145 bei Lauffen fordert 2 Verletzte

Bezirk Gmunden zur Übersicht

BAD ISCHL. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte am 25. März zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der B145 in Lauffen / Bad Ischl aus.

„B145 Lauffen, VU mit eingeklemmten Personen“
Um 15:48 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lauffen, Pfandl und Bad Goisern, sowie die Hauptfeuerwache Bad Ischl mit dieser Einsatzmeldung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei PKW miteinander. Dabei wurden zwei Personen durch den Zusammenprall unbestimmten Grades verletzt.

Sofort nach Eintreffen der ersten Rettungskräfte, wurde die Einsatzstelle abgesichert. Die beiden Verletzten mussten von den eintreffenden Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren befreit werden. Die Verletzten wurden vom NEF-Team bzw. von den Sanitätern des Roten Kreuz Bad Ischl versorgt und anschließend ins LKH Bad Ischl abtransportiert.

In weiterer Folge war die Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehren die Fahrzeugbergung, sowie die Reinigung der Unfallstelle, welche in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Bad Ischl durchgeführt wurde.

Massive Verkehrsbehinderungen
Während des Einsatzes kam es zu massiven Verkehrsbehinderungen, da die B145 gänzlich bzw. in weiterer Folge einspurig gesperrt war. Gegen 17:00 Uhr konnte der Einsatz schließlich beendet werden.

Neben den Freiwilligen Feuerwehren Lauffen, Pfandl und Bad Goisern, sowie der Hauptfeuerwache Bad Ischl, standen die Straßenmeisterei Bad Ischl, ein Abschleppunternehmen, das NEF-Team, das Rote Kreuz Bad Ischl und die Bundespolizei im Einsatz.

Bericht und Fotos: FF Bad Ischl