Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
TRAUNKIRCHEN. Am Freitag fand die monatliche Tauchübung des Stützpunktes 3 in besonderer Konstellation statt: Die Tauchgruppe Traun (Stützpunkt 1) und…
EBENSEE. Am Freitagnachmittag, den 25. Juli fand eine gemeinsame Einsatzübung des Tauchstützpunkts 3 und der FF Roith samt Drohnengruppe der FF Roith…
Nach rund zwei Jahren intensiver Ausbildung konnte unser Kamerad Maximilian Wessely von der FF St. Wolfgang heute den Tauchlehrgang erfolgreich…
ALTMÜNSTER. Im Mai 2025 erhielt die Feuerwehr Altmünster das neue Bohrlöschgerät DRILL-X, das speziell für Brände in schwer zugänglichen Bereichen…
ALTMÜNSTER. Im Sicherheitszentrum Altmünster wurde im Mai das neue Löschgerät DRILL-X offiziell in Betrieb genommen. Nach intensiven Schulungen der…
GSCHWANDT. Am 10. April fand am Flachberg in der Gemeinde Gschwandt der Praxisteil des von der Oö. Landesfeuerwehrschule organisierten Lehrganges…
BAD GOISERN. Ein neuartiges, innovatives Löschsystem kommt künftig bei der FF Bad Goisern zum Einsatz.
SCHARNSTEIN. Am Samstag, dem 24. August wurde die Feuerwehr Scharnstein von der Landeswarnzentrale OÖ zu einem Einsatz im Bundesland Steiermark…
GSCHWANDT. Von 15. - 16.07. fand der Lehrgang "Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauberunterstützung" der Oö. Landesfeuerwehrschule statt. Der zweite…
WILDALPEN / ST. AGATHA. Seit mehr als einer Woche kämpfen die steirischen Feuerwehren in der Gemeinde Wildalpen gegen einen Waldbrand. Windböen haben…
SCHARNSTEIN. Das vergangene Jahr 2023 war das bis jetzt einsatzstärkste Jahr des von der FF Scharnstein betreuten Tankstützpunktes mit der externen…
SCHARNSTEIN. Am Dienstag, dem 14. November 2023 konnte die Feuerwehr Scharnstein nach jahrelanger Vorbereitung endlich ihre neue und hochmoderne…