Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
TRAUNKIRCHEN. Am Freitag fand die monatliche Tauchübung des Stützpunktes 3 in besonderer Konstellation statt: Die Tauchgruppe Traun (Stützpunkt 1) und…
BAD GOISERN. Die Suche und Rettung mehrerer Personen aus der Traun stand am 11. August 2025 am Übungsprogramm der FF Bad Goisern.
BAD ISCHL. Am 6. August 2025 hielten die Freiwillige Feuerwehr Lauffen und die Hauptfeuerwache Bad Ischl einen vertiefenden Übungsabend zum Thema…
EBENSEE. Am Freitagnachmittag, den 25. Juli fand eine gemeinsame Einsatzübung des Tauchstützpunkts 3 und der FF Roith samt Drohnengruppe der FF Roith…
LAAKIRCHEN. Feuerwehreinsätze gestalten sich zunehmend umfangreicher, gefährlicher und werden gerade in Laakirchen auch immer mehr. Die eingesetzten…
GRÜNAU. Am 28. Juni 2025 fand beim Bahnhof Rohr im Kremstal eine Gefährliche-Stoffe-Übung des GSF-Zuges Steyr/Kirchdorf mit einem Übungskesselwagen…
ALTMÜNSTER. Im Mai 2025 erhielt die Feuerwehr Altmünster das neue Bohrlöschgerät DRILL-X, das speziell für Brände in schwer zugänglichen Bereichen…
EBENSEE. Eine großangelegte FKAT-Einsatzübung am Feuerkogel in der Gemeinde Ebensee ging am 31. Mai über die Bühne. Angenommen wurde ein Waldbrand…
BEZIRK GMUNDEN. Am 24. Mai 2025 fand die erste Fortbildung des Feuerwehr-Medizinischen-Dienstes (FMD) im heurigen Jahr statt. Insgesamt 29…
BAD ISCHL. Am Samstag, den 17. Mai 2025, fand für die Feuerwehren und Feuerwachen des Pflichtbereichs Bad Ischl eine umfassende Ausbildung zum Thema…
BEZIRK GMUNDEN. Eine anspruchsvolle Übungsstrecke quer durch die Industrieanlagen der Fa. Laakirchen Papier AG hatten die Teilnehmer der…
BEZIRK GMUNDEN. Ganz im Zeichen der sogenannten "Truppmann-Ausbildung" standen die vergangenen Wochen im Bezirk Gmunden. An zwei Wochenenden im April…