Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
ALTMÜNSTER. Die Pflichtbereichsübung der Marktgemeinde Altmünster wird jedes Jahr abwechselnd von einer der vier Feuerwehren im Pflichtbereich…
TRAUNKIRCHEN. Am 1.9.2023 fand die Bezirksbootsübung am Traunsee in Traunkirchen statt. 11 Feuerwehren aus dem Bezirk Gmunden, sowie jeweils ein Boot…
BAD ISCHL. Beim Übungsabend am 13.09.2023 übten zwei Feuerwehren aus dem Pflichtbereich gemeinsam mit dem Rotem Kreuz, das Vorgehen bei einem…
ROITHAM. Am ersten September-Wochenende war es wieder soweit und die Österreichischen THL-Tage 2023 wurden in der Stadt Vils in Tirol ausgetragen.…
ALTMÜNSTER. Ein Abbruchhaus in Altmünster und viele hochmotivierte Einsatzkräfte üben Situationen, die im Brandgeschehen Leben retten. Auch „Drill X“…
BAD ISCHL. Das Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehren ist mittlerweile groß und vielfältig geworden. So zählen u.a. Elektroautos zu den neuen…
BAD GOISERN. Mit dem Szenario eines schweren Verkehrsunfalls mit LKW-Beteiligung und eingeklemmten Personen waren die Feuerwehren Bad Goisern und St.…
BAD GOISERN. Gleich mehrere Übungsabende wurden kürzlich genutzt, um die Mitglieder der FF Bad Goisern wieder ausführlich für Einsätze zu Wasser…
BAD ISCHL. Mittwoch 28. Juni 2023, „Brandmeldealarm Landeskrankenhaus Bad Ischl, mehrere Personen vermisst“, so lautete die Übungsmeldung am heutigen…
ST. WOLFGANG. Das Verhalten bei einem Fahrzeugbrand wurde kürzlich durch die Feuerwehr Wirling beübt.
BAD GOISERN. Gleich 12 neue Atemschutzträger von drei Feuerwehren konnten durch eine gemeinsame Ausbildung gewonnen werden.
BAD ISCHL. Am Mittwochabend, den 03.05.2023 wurde ein Brand im Bundesschulzentrum in der Grazer Straße nachgestellt.